Suche in diesem Bereich
Allgemeiner Prozess - Passwort Ablauf
Ab dem 17.04.2025 verfallen Passwörter unserer Benutzerkonten nach 24 Monaten automatisch. Das bedeutet, dass Passwörter, die seit mehr als zwei Jahren nicht geändert wurden, erneuert werden müssen. Dies betrifft auch alle Unterbenutzer und API-Zugänge.
Erinnerungs-E-Mails:
Um sicherzustellen, dass Ihr Passwort vor Ablauf aktualisiert wird, haben wir eine Serie von Erinnerungs-E-Mails eingeführt, die Sie 45, 20, 10 und einen Tag vor dem Ablauf Ihres Passworts erhalten werden.
Sollte das Passwort nicht rechtzeitig erneuert werden, senden wir Ihnen zusätzlich eine Information per E-Mail über den abgelaufenen Status Ihres Passworts.
Benachrichtigung beim Web-Login:
Zusätzlich zu den E-Mail-Benachrichtigungen wird Ihnen beim Login in unserem Webinterface ein Hinweis auf den bevorstehenden Ablauf Ihres Passwortes angezeigt.
Passwort-Rücksetzung:
Nach dem Ablauf des Passworts können Sie dieses einfach über die Funktion "Passwort vergessen" zurücksetzen.
Allgemeiner Prozess - Passwort zurücksetzen
→ Das Zurücksetzen des Passwortes wird mit Klick auf den Link Passwort vergessen? unterhalb des Login-Bereichs gestartet (links AutoDNS Plattform, rechts AutoDNS)
oder
Hinweis für PersonalAutoDNS und AutoDNS Pro Kunden
Bitte beachte als PersonalAutoDNS oder AutoDNS Pro Kunde mit eigener URL, dass die Passwort-Zurücksetzen-Funktion dafür nicht aktiviert ist. Wende dich zum Zurücksetzen des Passwortes an domains@internetx.com und gebe in der E-Mail unbedingt deinen Benutzernamen und die Login-URL an.
→ Den Benutzernamen eingeben und auf PASSWORT ZURÜCKSETZEN klicken.
→ Es wird aufgefordert das E-Mail-Postfach zu prüfen.
In der E-Mail mit dem Betreff "Passwort soll geändert werden" den Link PASSWORT ZURÜCKSETZEN anklicken.
→ In der Oberfläche wird nun ein Dialog für die Verifizierung des Benutzers angezeigt. Zum Verifizieren die Schaltfläche BENUTZER VERIFIZIEREN anklicken.
Hinweis für PersonalAutoDNS und AutoDNSPro Kunden
Bei Kunden, die PersonalAutoDNS oder AutoDNS Pro nutzen, kann es nach Aufruf des Verifizierungs-Links die Fehlermeldung geben "Ungültiger Token oder URL".
In diesem Fall muss das Zurücksetzen des Passwortes über die Admin-URL von AutoDNS Pro gestartet werden (https://PersonalAutoDNSID.cloud.autodns.com). Statt "PersonalAutoDNSID" muss die eigene PersonalAutoDNSID (Kontextnummer) eingegeben werden. Ist sie nicht bekannt, kann sie per E-Mail an domains@internetx.com angefordet werden. Dabei unbedingt den Nutzernamen und die genutzte Login-URL angeben.
→ Das neue Passwort bei Passwort und Passwort bestätigen eingeben.
→ Bei TAN die TAN eingeben, die in einer zweiten-E-Mail gesendet wird. Haben Sie eine alternative E-Mail-Adresse angegeben, wird diese zweite Mail an die alternative Adresse geschickt.
→ Das neue Passwort mit Klick auf NEUES PASSWORT SPEICHERN setzen.
-
→ Mit dem neuen Passwort einloggen.
→ Es wird eine weitere E-Mail versendet, die darüber informiert, dass das Passwort geändert wurde. Damit ist das Zurücksetzen des Passwortes abgeschlossen.
Probleme und Lösungen
Die E-Mail, mit dem Link zum Zurücksetzen des Passwortes kommt nicht an
Im Formular, mit dem das Zurücksetzen des Passwortes gestartet wird, muss unbedingt der Benutzername eingegeben werden. Der Benutzername kann auch die E-Mail-Adresse sein, wenn sie als Benutzername festgelegt wurde. Die Kundennummer kann nicht verwendet werden.
Kein Link zum Zurücksetzen des Passwortes auf der Login-Seite
Für PersonalAutoDNS oder AutoDNS Pro Kunden mit eigener URL ist die Passwort-Zurücksetzen-Funktion für nicht aktiviert, darum fehlt der Passwort-Zurücksetzten-Link auf der Login-Seite. Diese Kunden müssen zum Zurücksetzen des Passwortes eine E-Mail an domains@internetx.com senden. In dieser muss unbedingt die Benutzernamen und die Login-URL angegeben werden
Fehlermeldung (Ungültiger Token oder URL) nach Anklicken der "Benutzer verifizieren" -Schaltfläche
Bei PersonalAutoDNS oder AutoDNS Pro Kunden kann nach dem Anklicken der Benutzer verifizieren - Schaltfläche eine Fehlermeldung auftreten, die auf einen ungültigen Token oder eine ungültige URL hinweist. In diesem Fall muss das Zurücksetzen des Passwortes über die Admin-URL von AutoDNS Pro gestartet werden (https://PersonalAutoDNSID.cloud.autodns.com). Statt "PersonalAutoDNSID" muss die eigene PersonalAutoDNSID (Kontextnummer) eingegeben werden. Ist sie nicht bekannt, kann sie per E-Mail an domains@internetx.com angefordet werden. Dabei unbedingt den Nutzernamen und die genutzte Login-URL angeben.