Inhaltsverzeichnis dieser Seite

Unter dem Vorgang " purge" versteht man die automatische Löschung von Kontakten (contact purge) und Zonen (zone purge), die nicht mehr verwendet werden. Ist der Vorgang abgeschlossen, wird  standardmäßig eine Benachrichtigung an den Hauptbenutzer verschickt.

Auslöser der Benachrichtigung

Dieser Vorgang läuft mit Hilfe eines Cronjobs im Hintergrund automatisch ab und  wird nicht mit einem AutoDNS Task ausgelöst.

Folgende Bedingung muss erfüllt sein, damit purge-Benachrichtigungen verschickt werden:

  • Im AutoDNS Benutzerprofil muss die Checkbox bei Bereinigungs-Benachrichtigungen "Informiert den Benutzer über die automatische Löschung unbenutzter Objekte wie Domain-Kontakte" aktiviert sein. Siehe hier.

Folgende Bedingune muss für Kontakte außerdem erfüllt sein:

  • Der Domain-Kontakt darf die letzten 12 Monate nicht geändert und verwendet worden sein und auch aktuell nicht von einer Domain oder einem laufenden Auftrag verwendet werden.

Folgende Bedingungen müssen  für Zonen  außerdem erfüllt sein:

  • Die Zone muss den purge-Status "AUTO" haben..
  • Die Domain, zu der die Zone gehört, ist seit 60 Tagen nicht mehr im Bestand.
.arpa Zonen sind von der Bereinigung ausgenommen.

Empfänger der Benachrichtigungen

Die Benachrichtigung wird an den Hauptbenutzer versendet.
Bei Löschung der Kontakte eines Unterbenutzers, werden die Benachrichtigungen standardmäßig nur an den Unterbenutzer geschickt. Sollen sie auch an den Hauptbenutzer geschickt werden, kann dies im Benutzerprofil des Hauptbenutzers eingestellt werden.Siehe hier.

Beispiele für Contact Purge Benachrichtigungen

Beispiele für Polling-Benachrichtigungen

JSON
{
   "stid":"20220610-app4-226953",
   "status":{
      "code":"S0905",
      "text":"Die Benachrichtigung wurde erfolgreich abgerufen.",
      "type":"SUCCESS"
   },
   "object":{
      "type":"Message",
      "value":"64774886",
      "summary":1
   },
   "data":[
      {
         "id":64774886,
         "notify":{
            "type":"contact_deleted",
            "object":{
               "type":"Contact",
               "data":{
                  "id":12345
               }
            }
         }
      }
   ]
}
XML
<response>
   <result>
      <data>
         <summary>1</summary>
         <message>
            <id>1005420303</id>
            <owner>
               <user>normal_user</user>
               <context>4</context>
            </owner>
            <notify>
               <handle>
                  <id>23307801</id>
               </handle>
               <type>contact_deleted</type>
               <msg>
                  <code>MSG01039</code>
                  <type>notice</type>
               </msg>
               <status>
                  <code>S0303</code>
                  <type>success</type>
               </status>
               <created>2021-05-10 15:06:16</created>
            </notify>
            <created>2021-05-10 15:06:16</created>
         </message>
      </data>
      <status>
         <code>S0905</code>
         <text>Die Benachrichtigung wurde erfolgreich abgerufen.</text>
         <type>success</type>
         <object>
            <type>message</type>
            <value>1005420303</value>
         </object>
      </status>
   </result>
   <stid>20210510-app3-dev-9688</stid>
</response>

Beispiele für Push-Benachrichtigungen

JSON
{
   "stid":"20220610-app4-226953",
   "status":{
      "code":"S0905",
      "text":"Die Benachrichtigung wurde erfolgreich abgerufen.",
      "type":"SUCCESS"
   },
   "object":{
      "type":"Message",
      "value":"64774886",
      "summary":1
   },
   "data":[
      {
         "id":64774886,
         "notify":{
            "type":"contact_deleted",
            "object":{
               "type":"Contact",
               "data":{
                  "id":12345
               }
            }
         }
      }
   ]
}
XML
<response>
	<result>
		<data>
			<summary>1</summary>
			<message>
				<handle>
					<id>23308053</id>
				</handle>
				<type>contact_deleted</type>
				<msg>
					<code>MSG01039</code>
					<type>notice</type>
				</msg>
				<status>
					<code>S0303</code>
					<type>success</type>
				</status>
				<id>1005452585</id>
				<created>2021-05-11 10:53:21</created>
			</message>
		</data>
		<status>
			<code>S0905</code>
			<text>Die Benachrichtigung wurde erfolgreich abgerufen.</text>
			<type>success</type>
			<object>
				<type>message</type>
				<value>1005420303</value>
			</object>
		</status>
	</result>
	<stid>20210510-app3-dev-9688</stid>
</response>

Beispiele für Zone Purge Benachrichtigungen

Beispiel für Polling-Benachrichtigungen

JSON
{
    "stid": "20240606-app2-dev-4108",
    "status": {
        "code": "S0905",
        "text": "Die Benachrichtigung wurde erfolgreich abgerufen.",
        "type": "SUCCESS"
    },
    "object": {
        "type": "Message",
        "value": "1018426234",
        "summary": 1
    },
    "data": [
        {
            "id": 1018426234,
            "notify": {
                "type": "zone_deleted"
            }
        }
    ]
}
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<response>
	<result>
		<data>
			<summary>1</summary>
			<message>
				<id>1018426235</id>
				<owner>
					<user>customer</user>
					<context>4</context>
				</owner>
				<notify>
					<zone>
						<name>0-a-000000-ax-1135.com</name>
						<origin>0-a-000000-ax-1135.com</origin>
						<system_ns>pdns1.testsys.autodns2.de</system_ns>
					</zone>
					<type>zone_deleted</type>
					<msg>
						<code>MSG01202</code>
						<type>notice</type>
					</msg>
					<status>
						<code>S0203</code>
						<type>success</type>
					</status>
					<created>2024-06-04 16:38:25</created>
				</notify>
				<created>2024-06-04 16:38:25</created>
			</message>
		</data>
		<status>
			<code>S0905</code>
			<text>Die Benachrichtigung wurde erfolgreich abgerufen.</text>
			<type>success</type>
			<object>
				<type>message</type>
				<value>1018426235</value>
			</object>
		</status>
	</result>
	<stid>20240606-app2-dev-4183</stid>
</response>

Beispiel für Push-Benachrichtigungen

JSON
{
   "stid":"20220610-app4-226953",
   "status":{
      "code":"S0905",
      "text":"Die Benachrichtigung wurde erfolgreich abgerufen.",
      "type":"SUCCESS"
   },
   "object":{
      "type":"Message",
      "value":"64774886",
      "summary":1
   },
   "data":[
      {
         "id":64774886,
         "notify":{
            "type":"zone_deleted",
            "object":{
               "type":"zone",
               "data":{
                  "id":12345
               }
            }
         }
      }
   ]
}



XML
<response>
	<result>
		<data>
			<summary>1</summary>
			<message>     
				<zone>
                        <name>ax-1135.com</name>
                        <origin>ax-1135.com</origin>
                        <system_ns>pdns1.testsys.autodns2.de</system_ns>
                 </zone>     
				 <type>zone_deleted</type>
				<msg>
					<code>MSG01202</code>
					<type>notice</type>
				</msg>
				<status>
					<code>S0303</code>
					<type>success</type>
				</status>
				<id>1005452585</id>
				<created>2021-05-11 10:53:21</created>
			</message>
		</data>
		<status>
			<code>S0905</code>
			<text>Die Benachrichtigung wurde erfolgreich abgerufen.</text>
			<type>success</type>
			<object>
				<type>message</type>
				<value>1005420303</value>
			</object>
		</status>
	</result>
	<stid>20210510-app3-dev-9688</stid>
</response>